Anhängerversicherung
Zulassungspflichtige Hänger brauchen eine Anhängerversicherung
Genauso wie beim Auto ist die Haftpflichtversicherung für den Anhänger ein Muss. Es gibt auch zulassungsfreie Anhänger, die das Zugfahrzeug mitversichert sind und daher keine eigene Haftpflicht brauchen. Dazu gehören z.B.: Einachsige Kleinanhänger, Spezialanhänger zum Transport von Sportgeräten oder Tieren, Anhänger hinter Krafträdern). Privat genutzte Anhänger sind deutlich günstiger, als Anhänger, die gewerblich genutzt werden.
Die Anhängerhaftpflicht ist kostengünstig, da Schäden im Zugbetrieb in der Regel von der Haftpflichtversicherung des ziehenden Fahrzeuges gedeckt werden. Für hochwertige Anhänger (wie z.B.: Wohnanhänger) kann man zusätzlich auch Kaskoschutz vereinbaren.. Die Teilkasko ersetzt Schäden am Anhänger durch Brand, Blitzschlag, Diebstahl, Einbruch, Hagel, Sturm und Glasschäden.
Auch fest mit dem Hänger verbundenes Zubehör wie Reling, Reserve- oder Stützrad sind mitversichert. Die Vollkasko bezahlt zusätzlich Schäden am Anhänger, wenn man den Unfall ,oder Beschädigung auch selbst verursacht hat.
Preisbeispiel
Nürnberg-Stadt, Nutzlast 600 KG, Gesamtgewicht 800 KG, Neupreis 400€, nur Haftpflicht ab 12€ im Jahr.